Die Bertelsmann Stiftung wurde 1977 von Reinhard Mohn ( + 2009) gegründet. Seine Überzeugung, dass Eigentum mit gesellschaftlicher Verantwortung verbunden ist, prägt die Arbeit der Bertelsmann Stiftung. Ihr Ziel ist eine chancengerechte Gesellschaft mit demokratischen Werten, verlässlichen ökonomischen Rahmenbedingungen und sozialer Integration. Darum setzt sie sich für Teilhabe in der globalisierten Welt ein. Mit ihren Projekten, Studien und Veranstaltungen regt die Bertelsmann Stiftung Debatten an und gibt Impulse für gesellschaftliche Veränderungen. Gemeinnützige Arbeit und nachhaltige Wirkung sind die Grundlagen ihres Handelns. Die Initiativen der Stiftung zeigen nicht nur Lösungen auf, sondern schaffen empirisch gestützte Orientierung in einer breiten Öffentlichkeit.
Weitere Infos zur Bertelmann Stiftung gibt es hier.
Weiter Infos zum Projekt Religionsmonitor gibt es hier.