23.07.2025

Projekt: Café Kumm Rin Welcome Zelt der BVB-Gründerkirche

Kuchentratsch, neue Gesichter und echtes Miteinander. Mittwochs im Café Kumm Rin im Welcome-Zelt.

Am 2. April 2025 startete die zweite Zeltsaison des Projekts Café Kumm Rin im Welcome-Zelt am Borsigplatz. Das Begegnungscafé ist ein Projekt der BVB-Gründerkirche, das mit tatkräftiger Unterstützung unseres direkten Kooperationspartners Machbarschaft Borsig 11 umgesetzt wird. Immer mittwochs von 15:00 bis 17:30 Uhr öffnet das Café seine Zeltplanen für alle Menschen im Viertel – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund. Ziel ist es, einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und Miteinander zu schaffen, in dem neue Kontakte entstehen, Vorurteile abgebaut und interkulturelle Perspektiven gestärkt werden.

In dieser zweiten Saison hat sich das Café Kumm Rin erneut als wichtiger Treffpunkt für das Viertel erwiesen. Zahlreiche Gruppen und Initiativen haben das Zelt bereits mit Leben, Stimmen, Gesprächen und kulinarischen Eindrücken gefüllt. So durften wir unter anderem die Tamilische Community, den Verein Africa Positive e.V., das Hoeschpark-Büdchen der Caritas Dortmund, die Kinder- und Jugendförderung Dortmund (KJD) mit ihren interkulturellen Betreuungsangeboten, die NachbarBude des SKM Dortmund e.V. sowie das Leopold-Hoesch-Berufskolleg, unseren Kooperationspartner im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, bei uns begrüßen.

Besonders bereichernd waren nicht nur die persönlichen Gespräche, sondern auch die mitgebrachten Speisen der Gruppen – oft traditionelle Gerichte aus ihren jeweiligen Herkunftsländern. Ob tamilisches Gebäck, afrikanische Spezialitäten oder selbst gebackener Kuchen: Die Tafel wurde zu einem Symbol gelebter Vielfalt und Gastfreundschaft. Das Teilen von Essen war dabei immer auch ein Teilen von Geschichten, Erinnerungen und Identitäten – und genau darin liegt die Kraft dieses Projekts.

An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten, insbesondere den engagierten Mitarbeiter*innen der Machbarschaft Borsig 11, unseren herzlichen Dank aussprechen. Ihr Einsatz, eure Verlässlichkeit und eure offene Art haben wesentlich dazu beigetragen, dass das Café Kumm Rin auch in dieser Saison ein Ort des Willkommens und der Gemeinschaft geworden ist.

Mit diesem Halbzeitbericht möchten wir nicht nur einen Einblick in die vergangenen Wochen geben, sondern auch Lust machen auf das, was noch kommt: Denn das Café Kumm Rin läuft noch bis zum Ende der Zeltsaison weiter. Über die kommenden Termine, Eindrücke und spontanen Aktionen werden wir ab sofort regelmäßig über Instagram berichten – und laden herzlich ein, dem Projekt dort zu folgen und Teil davon zu werden.